FAQ

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kindersitz fürs Auto kaufen: Die 4 wichtigsten Sicherheitskriterien auf einen Blick

Kindersitz Auto

Beim Kauf eines sicheren Kindersitz fürs Auto sollten Eltern auf mehrere wichtige Sicherheitsaspekte achten, um das Kind bestmöglich zu schützen. Hier sind die wesentlichen Punkte:

Euronorm (ECE R44/04 oder i-Size):

• Achte darauf, dass der Sitz eine gültige Euronorm-Zertifizierung hat (z. B. ECE R44/04 oder i-Size). Diese Normen garantieren, dass der Sitz strenge Sicherheitsstandards erfüllt und auf die neuesten Tests abgestimmt ist.

• i-Size (R129) ist die aktuellste Norm und bietet zusätzliche Sicherheitskriterien, insbesondere für den Seitenaufprallschutz und das rückwärtsgerichtete Fahren.

Rückwärts gerichtetes Fahren:

Rückwärtsgerichtete Sitze sind bis zum Alter von 4 Jahren am sichersten, da sie bei einem Aufprall den Kopf- und Nackenbereich besser schützen. Achte darauf, dass der Kindersitz auch für den rückwärtsgerichteten Gebrauch zugelassen ist und bis zu einem entsprechenden Alter oder Gewicht genutzt werden kann.

Kindersitz Auto Reboarder Zwergperten

Einbau und Nutzung:

Der Sitz sollte einfach und korrekt im Auto eingebaut werden können. Eine falsche Installation verringert die Sicherheit erheblich. Achte darauf, dass der Sitz nach den Anweisungen des Herstellers eingebaut wird und dass der Gurt oder die ISOFIX-Basis korrekt befestigt ist.

Babyschale Kinder Autositz 0 Jahre

Tests und Bewertungen:

Überprüfe die Ergebnisse von Sicherheitstests, wie dem ADAC oder Stiftung Warentest, um sicherzustellen, dass der Sitz in realen Unfalltests gut abschneidet. Eine hohe Punktzahl in Sicherheitskategorien wie Front- und Seitenaufprallschutz ist entscheidend.

ABER: Beachte bitte, dass ein Testsieger nicht automatisch zu deinem Kind und Auto passt. Dies kann nur bei einem Beratungstermin im Fachhandel (wie zum Beispiel bei Zwergperten) sicher bestätigt werden. Und auch nach dem Kauf sind regelmäßige Checks und Anpassungen ratsam.

Indem du diese Punkte beachtest, kannst du sicherstellen, dass der Kindersitz sowohl sicher als auch komfortabel für dein Kind ist.

Ein Artikel von:

Zwergperten CEO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Ratgeber Beiträge